Schafkopfturnier der Feuerwehr mit Jubiläum
Sonntag, den 10.11.2024 Pressemitteilungen 2024
![Schafkopfturnier der Feuerwehr mit Jubiläum](/site/assets/files/30523/20241108_2.320x240.jpg 320w, /site/assets/files/30523/20241108_2.480x360.jpg 480w, /site/assets/files/30523/20241108_2.640x480.jpg 640w, /site/assets/files/30523/20241108_2.960x720.jpg 960w, /site/assets/files/30523/20241108_2.1200x900.jpg 1200w, /site/assets/files/30523/20241108_2.1440x1080.jpg 1440w)
Zum 25. Mal begrüßte Andreas Schmirler als Turnierleiter die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr zum Schafkopfturnier für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dachau e.V. und feierte damit ein einmaliges Jubiläum.
Von den Spielern hat es noch niemand auf diese Zahl gebracht.
An fünf Tischen wurden zwei Runden á 30 Spiele absolviert und die Plätze ausgespielt. Heuer waren die Teilnehmenden besonders spielfreudig, ein Spieler brachte es auf 16 Soli, von denen er leider „nur“ 12 gewonnen hat und am Ende auf Platz sechs landete. Drei Spieler hatten einen „Tout“ auf der Hand, ein Solo, bei dem sie sicher sind alle Stiche zu machen. Bei zwei von Ihnen hat es auch geklappt, einer hat leider einen Stich abgeben müssen und dadurch das Spiel verloren.
Auf dem Siegerfoto von links:
Gerd Lobmeier (stellv. Kommandant), Peter Strauch, Jürgen Tich, Norbert Winter, Gertrud Schmidt-Podolsky, Andreas Schmirler /Turnierleiter)
![Bild links und rechts im Wechsel](/site/assets/files/30534/20241108_1.320x240.jpg 320w, /site/assets/files/30534/20241108_1.480x360.jpg 480w, /site/assets/files/30534/20241108_1.640x480.jpg 640w, /site/assets/files/30534/20241108_1.960x720.jpg 960w, /site/assets/files/30534/20241108_1.1200x900.jpg 1200w, /site/assets/files/30534/20241108_1.1440x1080.jpg 1440w)
Gewonnen hat Jürgen Tich mit 61 Punkten und acht gespielten und gewonnenen Soli vor Feuerwehrreferent Peter Strauch mit 58 Punkten (fünf von fünf Soli gewonnen, davon ein Tout) und Norbert Winter (51 Punkte, vier von fünf Soli gewonnenen, davon ein Tout). Die beste der fünf Teilnehmerinnen kam in diesem Jahr nur auf Platz 10. Letzte wurde Gertrud Schmidt-Podolsky, sie erhielt einen stattlichen Trostpreis. Bei seinem zweiten Start bei diesem Turnier landete Landrat Stefan Löwl auf Platz 15.
Turnierleiter Andreas Schmirler freute sich über die entspannte Atmosphäre und faire Spielweise an diesem Abend und zelebrierte die einzelnen Platzierungen der Teilnehmer und übergab gemeinsam mit dem Stellvertretenden Kommandanten Gerd Lobmeier die Preise.
![Galerie](/site/assets/files/30552/20241108_3.320x425.jpg 320w, /site/assets/files/30552/20241108_3.480x638.jpg 480w, /site/assets/files/30552/20241108_3.640x851.jpg 640w, /site/assets/files/30552/20241108_3.960x1276.jpg 960w, /site/assets/files/30552/20241108_3.1200x1596.jpg 1200w)
![Galerie](/site/assets/files/30567/20241108_4.320x425.jpg 320w, /site/assets/files/30567/20241108_4.480x638.jpg 480w, /site/assets/files/30567/20241108_4.640x851.jpg 640w, /site/assets/files/30567/20241108_4.960x1276.jpg 960w, /site/assets/files/30567/20241108_4.1200x1596.jpg 1200w)