Freiwillige Feuerwehr
Stadt Dachau

Fuhrpark
Was wäre eine Feuerwehr ohne Auto?
Seit 1925 ist die Feuerwehr Dachau motorisiert - wir haben eine Übersicht über den Fuhrpark der Feuerwehren der Stadt Dachau im Wandel der Zeit zusammengestellt.
Ausführliche Informationen über unseren aktuellen Fahrzeugbestand erhalten Sie hier.

Der Notruf
Erfahren Sie mehr über die Notrufnummer und wie Ihnen die Integrierte Leitstelle hilft.
Die Freiwillige Feuerwehr Dachau
Das Sind wir
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
Unsere Leidenschaft ist das Engagement für andere.
UNSERE FÖRDERUNG
passive Mitglieder
Ehemalige Feuerwehrdienstleistende mit mind. 25 Jahren aktivem Dienst
Ehrenmitglieder
diese werden von der Vorstandschaft vorgeschlagen

Aktives Mitglied werden
Ausbildung
Die Feuerwehr Dachau bietet eine erstklassige Ausbildung für alle, die sich leidenschaftlich für den Brandschutz und die Rettung von Menschenleben einsetzen möchten. In dieser vielseitigen und anspruchsvollen Laufbahn erlernen Sie wichtige Fähigkeiten, wie die Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Erste Hilfe und den Umgang mit Gefahrgut. Unsere erfahrenen Ausbilder sorgen für eine umfassende Schulung in Theorie und Praxis, die Sie auf die Herausforderungen des Feuerwehralltags optimal vorbereitet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Dachau und Region.

Helfer von morgen
Die Jugend
Die Jugendfeuerwehr Dachau bereitet die Helfer von Morgen spielerisch auf ihre zukünftige Rolle im Brandschutz und der Rettung vor. Mit praktischen Übungen, Teamarbeit und spannenden Freizeitaktivitäten fördert sie das Interesse und die Begeisterung für den Feuerwehrdienst. Hier lernen junge Menschen Verantwortung, Zusammenhalt und wichtige Fähigkeiten für ein sicheres Miteinander.
Sie Haben fragen?
Kontakt
Kontaktieren Sie uns für Fragen oder Anliegen per Telefon, E-Mail oder besuchen Sie uns persönlich. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Werden Sie Mitglied!
Noch nicht volljährig?
Du bist noch nicht 18 und möchtest trotzdem zu uns? Dann komm zur Jugendfeuerwehr, wir freuen uns immer über Nachwuchs!
Neues von Uns
Die Feuerwehr Dachau
auf Instagram

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Ruhiges Osterwochenende mit nur einem Feuer und einem Unfall Über das Osterwochenende wurden wir bislang nur zweimal alarmiert. Am Ostersamstag um 20:50 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck einen ausgelösten Rauchmelder in einem Gebäude mit mehreren Wohnungen in der Schwaigstraße. Beim Eintreffen war leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Nachdem niemand in der betroffenen Wohnung reagierte und die Tür öffnete, verschafften sich die Einsatzkräfte mit technischen Mitteln Zugang. Der Atemschutztrupp fand eine brennende Matratze und löschte diese mit einem Kleinlöschgerät. Personen befanden sich keine in der Wohnung. Das Brandgut wurde ins Freie gebracht, die Wohnung belüftet und anschließend wieder verschlossen. Am gestrigen Ostersonntag kam es aus bislang unbekannter Ursache um kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall in der Fünfkirchner Straße. Ein Pkw war frontal gegen einen Baum geprallt, dieser dadurch in ca. 4 Meter Höhe abgebrochen und hatte sich in einer benachbarten Baumkrone verkeilt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Teile davon auf den Gehweg stürzen, musste der abgebrochene Teil entfernt werden. Aus dem Korb der Drehleiter wurde der Baum beseitigt. Nach etwa einer Stunde waren die Arbeiten beendet und die Kräfte rückten ab. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Ruhige Woche Nach dem BMA-Alarm zum Wochenstart folgten bis zum heutigem Samstag nur drei weitere Einsätze. Gleich am Montag um 18.36 Uhr wurde ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B471 gemeldet. Am Dienstag um 11.23 Uhr musste ausgelaufener Kraftstoff aus einem Wohnmobil in der Max-Planck-Straße aufgenommen werden und der bislang letzte Alarm ertönte am Mittwoch 16. April um kurz nach 5 Uhr in der Früh. Hier benötige der Rettungsdienst unsere Trageunterstützung. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau Hierfür könnt Ihr Euch unter folgender Nummer bei uns melden: 015734464344

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Wochenstart mit BMA Heute Früh um 06.52 Uhr wurde Vollalarm für unsere Einsatzkräfte ausgelöst, nachdem die Brandmeldeanlage einer Firma in der Emmy-Noether-Straße angeschlagen hatte. Die Erkundung ergab keine Feststellungen, so rückten unsere Kräfte wenig später wieder ab. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau Hierfür könnt Ihr Euch unter folgender Nummer bei uns melden: 015734464344

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Infos von der JHV Teil IV – Ehrungen, Beförderungen Am Ende der Versammlung wurden durch die Kommandanten Thomas Hüller und Gerd Lobmeier, die Vorstandsvorsitzenden Florian Reiter und Mathias Glück gemeinsam mit Oberbürgermeister Florian Hartmann noch zahlreiche Beförderungen und Ehrungen vorgenommen.

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Feiern bis die Feuerwehr kommt. Gestern Abend wurden wir von der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck um 21.37 Uhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage im Ludwig-Thoma-Haus alarmiert. Wie sich im Lauf des Einsatzes herausstellte, hatte Disconebel den Alarm verursacht. Die Organisatoren hatten vergessen, den Rauchmelder vor Beginn der Veranstaltung auszuschalten. Nach ausreichender Belüftung ließ sich die Anlage zurückstellen und unsere Kräfte konnten abrücken. Mittags um 13.42 Uhr war die Tagschicht bereits zu einer Trageunterstützung für den Rettungsdienst angefordert worden. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau Hierfür könnt Ihr Euch unter folgender Nummer bei uns melden: 015734464344

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Infos von der JHV Teil III - unser Vereinsleben Der Einsatzdienst ist die eine Seite der Feuerwehr, die andere ist der Verein mit seinen Aktivitäten. Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie Kinderfasching, Faschingsball, Skiausflug, Grillfest, Radlausflug, Vereinsausflug (2024 nach Hamburg) und Weihnachtsfeier wurde im vergangenen Jahr die Terrasse am Gerätehaus in Eigenleistung runderneuert und wir haben mit Delegationen und unserer Drehleiter Jahrgang 1959 an mehreren Fahnenweihen teilgenommen. Dank einer Hörerin von Radio Gong 96.3 organisierte der Sender eine Feier zum Eröffnungsspiel der Fußballeuropameisterschaft als Dank für die Einsätze beim Pfingsthochwasser. Sehr erfreulich war auch, dass „unsere Mannschaft“ mal wieder den Volksfestpokal der Hilfsorganisationen gewonnen hat. Zum Jahresende 2024 hatte der Verein 618 Mitglieder die sich aus 188 aktiven (einschließlich Jugend), 68 passiven sowie 362 fördernden Mitgliedern zusammensetzen. Der bisherige stellvertretende Kassier hat seinen Posten aus persönlichen Gründen frei gemacht, daher musste neu gewählt werden. Mit großer Mehrheit wurde Axel Putfarken mit dieser Aufgabe betraut. Herzlichen Dank an den bisherigen stellv. Kassier und viel Erfolg für die Aufgabe an den Neuen! #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau Hierfür könnt Ihr Euch unter folgender Nummer bei uns melden: 015734464344

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Infos von der Jahreshauptversammlung (JHV) Teil II – üben, üben, üben Damit bei den Einsätzen alles reibungslos läuft, müssen die Handgriffe und Abläufe natürlich geübt und einstudiert werden. 2024 absolvierten die Einsatzkräfte mehr als 222 Übungen mit 5.585 Stunden, 55 Übungen davon entfielen auf die Einsatzzüge, 52 auf Jugendübungen, 16 mal übten die Maschinisten und 78 Übungen fanden im Rahmen der Wachbereitschaft oder mit Sondergeräten statt. Daneben erfolgten Führungskräfteschulungen, Lehrgänge auf Landkreisebene und an den Staatlichen Feuerwehrschulen. Im Rahmen der gemischten Wachbereitschaft leisteten die Ehrenamtlichen 1.619 Wachschichten. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Infos von der Jahreshauptversammlung (JHV) Teil I - Einsatzgeschehen Das Pfingsthochwasser mit über 420 Einsätzen innerhalb weniger Tage war ausschlaggebend dafür, dass 2024 das mit Abstand einsatzreichste Jahr der Feuerwehr Dachau wurde. Insgesamt mussten 966 Einsätze abgearbeitet werden, das waren nochmal 271 mehr als 2023. Insgesamt leisteten die Ehrenamtlichen 6.093 Einsatzstunden. Die 966 Einsätze teilten sich in 187 Brände, 737 Technische Hilfeleistungen, 19 ABC-Gefahrstoffalarme, 21 Sicherheitswachen und 2 sonstige Einsätze auf. Von den 187 Brandeinsätzen wurden 104 durch Brandmeldeanlagen bzw. Rauchmeldern verursacht. Bei den Technischen Hilfeleistungen stellten 379 „Unwetterschäden“ den Spitzenreiter dar, mit großem Abstand auf Platz zwei lagen 83 akute Wohnungsöffnungen. Beeindruckend ist auch die Zahl der durch die Feuerwehr medizinisch versorgten, betreuten bzw. geretteten Personen, diese belief sich auf ganze 71

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Full house im Gerätehaus! Gesternabend war bei uns wieder jede Menge los. Während die Grauen Panther im Aufenthaltsraum im ersten Stock die neuesten Infos rund um die Dachauer Feuerwehr erhielten und sich über die guade oide Zeit im Einsatzdienst austauschten, übten die Nachwuchskräfte und angehenden Truppführer in der Fahrzeughalle und im Hof. Auf dem Plan standen Tür- und Fensteröffnungen sowie der Löschaufbau. Einige Nachwuchskräfte erhielten heute auch ihre Ernennungsurkunden zum Feuerwehrmann. Herzlichen Glückwunsch dazu! Kurz vor 23 Uhr rückte die Wachbereitschaft dann noch zu einem Heizungsbrand in Schwabhausen aus, wurden vor Ort allerdings wieder abbestellt. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #modularetruppausbildung #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau Hierfür könnt Ihr Euch unter folgender Nummer bei uns melden: 015734464344

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Agile Ente, dünne trockene Ölspur und eine Wohnungsöffnung Am heutigen Mittwoch wurde unsere Wachbereitschaft bislang zu drei Hilfeleistungen alarmiert #dreierregel. Den Anfang machte um kurz vor 9 Uhr eine Kleintierrettung in Dachau Süd. Eine Ente hatte laut Mitteiler einen Draht um den Schnabel. Die Ente war allerdings sehr agil und widersetzte sich dauerhaft der Rettung. Um 14.16 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck ausgelaufenes Hydrauliköl aus einem Sprinter in Dachau-Ost. Vor Ort wurde eine sehr dünne, bereits getrocknete Spur gefunden, ein Eingreifen war nicht mehr nötig. Um 18.16 Uhr folgte noch eine eilige Wohnungsöffnung. Unsere Kräfte betraten diese über ein Fenster und übergaben die ansprechbare Person an den Rettungsdienst. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Brand gleich ums Eck! Eine sehr kurze Anfahrt hatten unsere Einsatzkräfte vorhin um 15.19 Uhr, als die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck einen Heckenbrand in der Schleißheimer Straße nahe der Einmündung zur Friedenstraße meldete. Da sich die Hecke an einem Gebäude befinden sollte, wurden neben der Wachbereitschaft weitere Ehrenamtliche Kräfte alarmiert. Die Hecke stand dann doch ein paar Meter von der Hauswand entfernt am Zaun. Allerdings war sie schon ganz schön hoch und die Flammen imposant, wie die letzten, nicht verbrannten Reste, vermuten lassen. Trotz der kurzen Anfahrt waren die Flammen bereits vom Eigentümer gelöscht worden. Wir führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera. Am gestrigen Montag hatte um kurz vor 10 Uhr die Brandmeldeanlage einer Firma in der Max-Planck-Straße ausgelöst, hier war in einem Hochregallager ein Sprinklerkopf abgefahren worden. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau Hierfür könnt Ihr Euch unter folgender Nummer bei uns melden: 015734464344

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Brandgeruch, Wohnungsöffnung und Hauptversammlung Am heutigen Freitag meldete ein Bürger in der Früh um 08.29 Uhr einen Brandgeruch im Freien in der Wieningerstraße. Unsere Wachbereitschaft suchte daraufhin die nähere Umgebung ab, ohne jedoch eine Ursache dafür finden zu können. Nachmittags halfen wir einer Mutter. Sie hatte sich versehentlich ausgesperrt und ihr zweijährige Kind war allein in der Wohnung. Wenig später hatten wir die Tür geöffnet und das Kind wohlauf gefunden. Gerade findet die jährliche Hauptversammlung statt, Infos dazu kommen in den nächsten Tagen. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau Hierfür könnt Ihr Euch unter folgender Nummer bei uns melden: 015734464344

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Auf und Ab bei den Einsätzen. Wurden wir am Montag noch zu fünf Einsätzen alarmiert, gab es gestern nur einen Alarm. Um kurz nach 13 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck einen Mülleimerbrand in der Münchner Straße. Bis zu unserem Eintreffen fünf Minuten später, war das Feuer bereits erloschen und wir mussten nicht mehr eingreifen. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau Hierfür könnt Ihr Euch unter folgender Nummer bei uns melden: 015734464344

Um sich die Inhalte anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.
Posten oder warten? Posten oder warten? Die Frage stellten wir uns heute mehrfach, entschlossen uns dann aber dazu zu warten. Aber jetzt wird gepostet! FÜNF Einsätze, fünf Technische Hilfeleistungen musste unsere Tagschicht heute abarbeiten. Los ging es Vormittag um kurz nach 10 Uhr mit einer Fahrbahnverunreinigung in Eisigertshofen, vor Ort war ein Eingreifen dann nicht notwendig. Eine Stunde später wurde die nächste Fahrbahnverunreinigung in der Augsburger Straße gemeldet. Hier musste eine längere Dieselspur beseitigt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und übergaben diese an den Bauhof sowie die Polizei. Diese forderte uns um 16.20 Uhr zu einer Wohnungssicherung sowie um 17.13 Uhr zu einer eiligen Wohnungsöffnung. Hier übergaben wir die Person nach getaner Arbeit an den Rettungsdienst. Den bislang letzten Einsatz meldete die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck um 17.51 Uhr. In der Max-Planck-Straße war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Transporter gekommen. Wir übernahmen die medizinische Erstversorgung, die Person wurde im weiteren Verlauf mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Anschließend reinigten wir die Unfallstelle. Wir wünschen den Verletzten schnelle und vollständige Genesung. #helfen #feuer #handinhand #feuerwehr #dachau #drehleiter #hlf #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt #hauptamt #gemeinsamstark #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #Wachbereitschaft #112 #jugend #retten #löschen #bergen #schützen #jugendfeuerwehr #nachwuchs #wirfürdachau #solidahrität #wette22 #wette44 #komminsteamfeuerwehrdachau
Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.
Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.
Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!
To load this element, it is required to consent to the following cookie category: {category}.