Einsatzbilanz zum Jahreswechsel
Bislang Einsatzreichstes Jahr 2023 in 2024 nochmal übertroffenMittwoch, den 01.01.2025 Einsätze 2024, Einsätze 2025
Kommandant Thomas Hüller berichtete auf der Hauptversammlung im Sommer 2024, „dass 2023 mit insgesamt 695 Einsätzen das einsatzreichstes Jahr in der Geschichte der Dachauer Wehr war, diese Zahl 2024 voraussichtlich aufgrund der allein etwa 400 Einsätze rund um das Pfingsthochwasser Anfang Juni aber nochmals getoppt wird. Wenn es nach der Statistik geht, könnten es 1.000 werden.“ Er sollte nicht ganz Recht behalten, am 31.12.2024 belief sich die Zahl der Einsätze auf 966. Der letzte Alarm im abgelaufenen Jahr wurde am 31.12.2024 um 07:32 Uhr gemeldet, eine Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Rotschwaige. Hier wurden die Kräfte von der Feuerwehr Karlsfeld jedoch nicht benötigt und noch auf der Anfahrt abbestellt.
Alarm Nummer 1 im Jahr 2025 war um 00:48 Uhr die ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in der Schranne in der Pfarrstraße. Weitere fünf Einsätze folgten in der Neujahrsnacht, eine weitere BMA in der Augsburgerstraße, drei Brände und eine Technische Hilfeleistung. Für die BMA-Alarme war vermutlich Rauch des Silvesterfeuerwerks ursächlich, Feuer oder sonstige Gefahr bestand nicht. Des Weiteren brannten eine Mülltonne in der Mittermayerstraße, eine abgefeuerte Feuerwerksbatterie in der Münchner Straße und ein Papiercontainer am John-F.-Kennedy-Platz. Bei der Technischen Hilfeleistung handelte es sich um einen Wasserrohrbruch in der Silnerstraße, hier musste allerdings nicht eingegriffen werden.